Kameltrekking im Akakus, Qigong und Meditation

1. - 15. Februar 2007

Tassili

Zurecht ist der Stein stolz, ist er doch der Geliebte der Ewigkeit

Ibrahim al-Koni        

Das Akakus Gebirge südlich von Ghat beherbergt eine Vielfalt von Natur- und Kunstschätzen. Die Berge und ihre oft bizarren Formen geben dieser Landschaft ihren besonderen Reiz. Mächtige Felsen wirken wie Riesen, die majestätisch in der Landschaft stehen. Dazwischen weite fruchtbare Täler, die ein Gefühl der Geborgenheit inmitten der kargen Landschaft vermitteln und diesen Ort schon vor tausenden von Jahren zu einem beliebten Lebensraum für Mensch und Tier werden ließen.


An vielen Felswänden, die einst den Menschen Schutz boten und daher als geeignete Behausungen dienten, finden sich Malereien, die mehr als 5000 Jahre alt sind und uns Einblick geben in das Leben dieser Zeit.

Wir werden im gemächlichen Tempo der Karawane durch die schönsten Täler wandern und unser Lager an einigen beeindruckenden Plätzen aufschlagen, abends am Feuer sitzen und die Zeit, die hier immer langsamer vergeht, bewusst erfahren und genießen.

Am Ende der Reise besuchen wir dann noch die großen Dünen von Idhan Murzuk. Hier zeichnen Wind und Licht unermüdlich neue Kunstwerke in den Sand. Ein besondere Landschaft zum Innehalten und Staunen.

Qigong Übungen morgens werden außerdem die Achtsamkeit stärken und dabei helfen, in diese unglaubliche Landschaft einzutauchen. Wir üben an herrlichen Plätzen mit der Natur und lassen uns von ihr inspirieren und nähren.

Reiseablauf:

1. Tag: Flug von Wien nach Tripoli.

2. Tag: Anschlussflug nach Ghat, Besuch der Altstadt und Transfer in das südlichen Akakus Gebirge in Geländeautos.

3. – 10. Tag: Kameltrekking im Wadi Affazzagar und Wadi Teschewenet, wir besuchen unter anderem die berühmten Malereien in Infirdane, Anshalt und Tanshalt.

11.-12. Tag: Fahrt in Geländeautos zu den großen Dünen von Idhan Murzuk. Hier werden wir die letzten Tage in der Wüste verbringen und die unglaubliche Landschaft genießen. Sand so weit das Auge reicht, die Farben und Formen und das Licht sind hier zu jeder Tageszeit ein Erlebnis.

13. Tag: Transfer nach Sebha und Rückflug nach Tripoli.

14. Tag: Besuch der Ausgrabungen von Sabratha und der Altstadt von Tripoli.

15. Tag: Rückflug nach Wien.

Programmänderungen können sich auf Grund veränderter Flugzeiten ergeben.

Besuchen Sie auch die Seite unserer Tour 2001 zum Krater Wau an Namus

Besuchen Sie auch die Seite unserer Tour 2002 zum Tassili Maridete

Besuchen Sie auch die Seite unserer Tour 2003 in das Akakus-Gebirge

Besuchen Sie auch die Seite unserer Tour 2004 im Tassili N´Ajjer

Besuchen Sie auch die Seite unserer Tour 2004/2005 zum Tuareg Festival in Ghat

Besuchen Sie auch die Seite unserer Tour 2005/2006 im Tassili N´Ajjer

Anreise

Donnerstag, 1.2.07, Direktflug von Wien nach Tripoli,
Rückflug: 15.2.07, die Flugzeiten stehen noch nicht fest.

Kosten

2.180 Euro inkl. Seminargebühr, Flüge, Vollpension auf der ganzen Reise, Übernachtung im DZ, und Visagebühr, exklusive Reiseversicherung, sowie persönliche Ausgaben. EZ-Zuschlag: 40 Euro

Leitung:

Sigrid Wieltschnig