In die Wüste nach Libyen - Kameltrekking, Qigong und
Meditation
2. - 17. Februar 2003
|
Wir gehen in die Wüste,
um unseren Durst nach Freiheit zu stillen |
Ibrahim al-Koni
|
|
Diese Reise führt uns diesmal in das Akakus Gebirge im Süden
Libyens.
Mit unseren Tuareg Begleitern werden wir auf Kamelen oder zu Fuß
den südöstlichen Teil dieses einzigartigen Gebirges durchwandern,
das sowohl an Schönheit als auch an Abwechslung viel zu bieten
hat. Schwarze Berge, Felsen mit prähistorischen Malereien,
schwarze und goldene Dünenlandschaften und weite Täler
wechseln einander ab. Einige der Wadis sind das ganze Jahr über
mit Wasser gefüllt und formen inmitten der bizarren Landschaft
einen besonderen Lebensraum.
Im Landrover geht es im Anschluss daran zu den Mandara Seen, ein
weiteres Highlight jeder Libyen Reise. Inmitten mächtiger Dünen
liegen diese Seen gesäumt von Palmen im Herzen der Wüste.
1.Tag: Flug mit Malev via Budapest nach Tripoli.
Abflug in Wien 20.50 Uhr.
2. Tag: Anschlussflug von Tripoli nach Ghat, dem Zentrum der Tuareg
im Süden Libyens. Zeit zum Ankommen, Besuch der Altstadt und
Vorbereitung auf das Kameltrekking. Übernachtung im Hotel.
3.Tag: Transfer im Landrover zum Wadi Tijin Toren Gharaba. Hier
treffen wir unsere Kamelführer und übernachten zum 1.
Mal in der Wüste. |
4. - 10. Tag: Kameltrekking durch beeindruckende Fels- und Dünenlandschaften
im Süd-Akakus. Durch den berühmten Steinbogen Fozzigiaren
wandern wir in ein Gebiet, das durch seine besondere Schönheit
beeindruckt: Schwarze, mächtige Felsen und Hochebenen verschmelzen
mit weiten Tälern und sanften goldenen Dünen. Wahrnehmungs-
und Qigong Übungen an besonderen Plätzen: am Brunnen d´Iminaner,
bei den Gravuren und Felsmalereien von Techewenet, Anshal Tanshalte,
Imraka u.a. |
 |
 |
11. Tag: Wir verlassen das Akakus Gebirge. Im Landrover fahren
wir nach Germa, wo wir die antike Stadt und das archäologische
Museum besuchen. Anschließend geht es weiter zu den großen
Dünen im Erg Ubari. |
11. - 13. Tag: Pistenfahrt mit Geländeautos zu den Mandara
Seen: Mafu, Gabroun, Oum el Ma und Mandara. |
 |
13. Tag: Am frühen Nachmittag verlassen wir die Wüste
und fahren im Minibus nach Sebha. Rückflug nach Tripoli am
Abend. Übernachtung im Hotel.
14. Tag: Besuch der historischen Ruinen von Leptis Magna.
15. Tag: Besuch der Altstadt und des Bazars von Tripoli. Rückflug
nach Wien
am nächsten Tag.
|
Kosten:
Euro 1930,-- inkl. Seminargebühr, Flüge, Vollpension
auf der ganzen Reise, Übernachtung im DZ und Visagebühr.
Exklusive Kosten für Passübersetzung, Reiseversicherung
und persönliche Ausgaben. In Zusammenarbeit mit Ökista
und Azjar Tours/Libyen.
Leitung:
Sigrid Wieltschnig
|
|