QiGong und Meditation im Süden von Libyen
13. - 27. Februar 2001
|
Vertrauen ist eine Oase des Herzens, die von der Karawane
des Denkens nie erreicht wird.
Kahlil Gibran |
QiGong und Meditation in einem der schönsten Gebiete der Sahara
mit zwei Inlandsflügen, Minibus, Geländewagen und zu Fuß. Wir besuchen
die berühmten Mandara-Seen in den Dünen von Ubari, gesäumt von Palmen
liegen sie im Herzen der Wüste. Wir reisen durch die endlose Weite
zu grandiosen Dünenformationen, schwarzen Bergen, Schluchten und
kilometerlangen prähistorischen Felsbildern, und besuchen am Ende
unserer Reise den erloschenen Krater von Wau an Namus. Die ersten
und letzten Tage werden wir im Hotel, die meisten Tage im Sternenzelt
verbringen.
1.Tag, Dienstag: Flug mit Tunis Air nach Djerba. Übernachtung in
Houmt Souk.
2. Tag, Mittwoch: Fahrt zur libyschen Grenze und nach Tripolis.
Flug von Tripolis nach Sebha. |
3.Tag, Donnerstag: Besuch der alten Oasenstadt Germa. Am Nachmittag
Weiterfahrt in die Dünen von Ubari.
Übernachtung in der Wüste.
4.Tag, Freitag: Pistenfahrt zu den Mandara-Seen. Wir besuchen Mafu,
Gabroon, Um el Ma und Mandara. Wie im Bilderbuch liegen diese Seen
zwischen den Dünenbergen, gesäumt von Palmen und Schilf.
Übernachtung in den Dünen. |
 |
 |
5. Tag, Samstag: Weiterfahrt nach Germa, in die schwarze Ebene
Msak Mustafit und in das Wadi Mathendous. Übernachtung im Wadi.
6. Tag, Sonntag: Wanderung durch das Wadi Mathendous, einer Freiluftgalerie
von 15 km prähistorischen Gravuren und Felsbildern aus einer Zeit
in der dieses Gebiet noch grün und fruchtbar war. Übernachtung im
Wadi. |
7.-8. Tag, Montag - Dienstag: Wir verlassen das Wadi Mathendous
und fahren weiter nach Idhan Murzuk. Camp in der Stille und Weite
der riesigen Dünen von Idhan Murzuk.
9. Tag, Mittwoch: Fahrt in die Oase Murzuk. Dort besuchen wir den
Markt und füllen unsere Benzin- und Wasservorräte auf. 300 Pistenkilometer
warten auf uns bis zum Krater von Wau an Namus. Weiterfahrt nach
Timsah, Übernachtung in den Dünen. |
 |
10. Tag, Donnerstag: Timsah - Wau el Kabir. |
11. Tag, Freitag: Wir erreichen schon am Vormittag den Krater
von Wau an Namus. Der Blick, der sich vom Kraterrand auftut, erscheint
wie ein Wunder. Vor uns liegt der riesige, erloschene Vulkan mit
einem Umfang von über 10 km. In seiner Mitte erhebt sich der eigentliche
Vulkankegel, umgeben von tiefblauen Seen, die gesäumt sind von dichtem
Schilf.
An manchen Stellen wachsen aus dem pechschwarzen Sand üppige Palmen,
dann wieder ist der Sand golden und zeichnet wunderbare Bilder in
die Landschaft. Wer den Vulkankegel besteigt wird auch belohnt:
Einer der Seen leuchtet tiefrot wie ein Juwel in der unfassbaren
Landschaft. Rückfahrt am späten Nachmittag. |
 |
12. Tag, Samstag: Rückfahrt und Übernachtung in den Dünen von
Timsah.
13. Tag, Sonntag: Retour nach Sebha und Rückflug nach Tripolis.
Übernachtung im Hotel.
14.Tag, Montag: Fahrt zu den historischen Ruinen von Sabratha,
weiter nach Djerba.
15.Tag, Dienstag: Djerba und Rückflug nach Wien. |
Kosten:
ATS 25.900,-- inkl. Flüge, Vollpension auf der ganzen Reise, Übernachtung
im DZ und Seminargebühr. Exklusive Kosten für Visum und Passübersetzung,
persönliche Ausgaben. In Zusammenarbeit mit Tunis Air und Azjar
Tours.
Leitung:
Sigrid Wieltschnig
und Tilo Rom
Anmeldung |
|